Naturnahe Räume – Bienenfreundliche Stadt 18. Februar 202418. Februar 2024 Viele Bienen und Insekten gelten als gefährdet. Sie sind unverzichtbar für die Bestäubung von Wild- und Kulturpflanzen – sowohl in der Landwirtschaft als auch in unseren heimischen Garten.Nur auf naturnah gestaltete Flächen finden Insekten und Bienen ausreichend Nahrung und gute Lebensbedingungen. So kann die biologische Vielfalt erhalten werden. Stadteigene, geeignete Flächen gezielt mit heimischen Blumen, Hecken und Baumen bepflanzen, Dach- und Fassadenbegrünung, aktive Öffentlichkeitsarbeit. Es gibt mannigfache Möglichkeiten, dem Klimawandel entgegenzutreten