Anfrage „Moria brennt“
Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
das Flüchtlingslager „Moria“ brennt, Corona ist dort bereits im März ausgebrochen, die Geflüchteten haben das Lager verlassen, sie befinden sich in den angrenzenden Olivenheimen und streben in die Hauptstadt.
Chaos herrscht !
Welche Möglichkeiten sehen Sie für die Wallfahrtsstadt Kevelaer, den Menschen zu helfen?
Gibt es Initiativen oder Pläne der Städte, die sich – wie Kevelaer – als „Sichere Häfen – Aktion Seebrücke“ erklärt haben?
„Ärzte ohne Grenzen“ hat erst kürzlich einen Appell an die Bundesregierung gerichtet, die momentan die EU-Ratspräsidentschaft innehat, damit dort die humanitären Mindeststandards erfüllt werden oder die Lager komplett geräumt werden. Die Räumung des Lagers ist durch die Entwicklung obsolet geworden.
Einen Appell des Rates der Stadt an die Bundesregierung halten wir in der momentanen Situation nicht für zielführend.
Wir bitten Sie daher, mit Ihren Kolleg:Innen bei „Sichere Häfen – Aktion Seebrücke“ Kontakt aufzunehmen, ob dort Hilfsaktionen und Maßnahmen geplant sind, die Kevelaer dann ggfs. unterstützen kann.
Mit freundlichen Grüßen
Ulrich Hünerbein-Ahlers Fraktion Grüne in Kevelaer